Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 20:39   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich kann Don nur zustimmen, bei Rechtsgeschäften, besonders wenn es um höhere Summen geht, ist es durchaus üblich sich zu legitimieren. Wie oft wird über Probleme mit nicht selbst getätigten Geschäften (Malwareschäden) berichtet.
Bei Zahlung mittels Kreditkarten werden ja auch div. Codes abgefragt.
Es ist nur immer die Frage wie diese Registrierung durchgeführt wird und fälschungssicher ist.

Eine Idee wäre eine Karte die von einer staatlichen Stelle oder der bezogenen Bank ausgestellt wird, aber keine Daten des Users enthält; beim Einkauf werden die Daten online verglichen und die Aktion freigegeben.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten