Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 17:49   #5
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Reden

Servus

Nun ich gebe zu das "Werkerl" klingt ein bisschen komplex.

Also noch mal:

PC mit Spezialsoftware welche einen angeschlossenen Breitband Empfänger (Winradion 1000er Serie) an Com1 steuert.
Und es ist möglich von einem anderen PC irgendwo in der weiten Welt mit dem Software Client (und dem Eintrag der gewissen IP) auf eben diesen "Server" zuzugreifen und die Kontrolle über den Empfänger zu übernehmen.
Das Audio kommt per integrierten Streamingclient wie schon beschrieben.

Und genau bei der Methode fehlt der Zugriffkontrolle Mechanismus. Jeder der den Clienten installiert hat und die IP eingetragen hat kann mit dem "Werkerl" werken

Das möchte ich einschränken, kontrollieren.

Inzwischen ist mir die Idee gekommen zwischen Inet und dem Server einen PC mit 2 Netzwerkkarten und Proxy zu stöpseln, dann könnte ich das so regeln.

Ja und es ist eine Windows Software und ich hab sie nicht geschrieben und es wird sie auch keiner mehr schreiben, weder in Win noch in sonst was, leider.

Googelt mal nach Winradio und client/server und ihr findet was ich meine.

Gruss
Tom

ps.
Nen guten Windows Proxy freeware im Kopf ?
vtom ist offline   Mit Zitat antworten