Ich würde das auch nicht so dramatisch sehen.
Es wäre doch für beide Seiten von Vorteil, wenn es eine eindeutige und sichere Methode geben würde, dass sich User mittels staatlichem Account bei Rechtsgeschäften verbindlich legitimieren.
Niemand regt sich auf, wenn z.B. Banken oder andere Unternehmen (z.B.: Paypal) alle Daten bekommen bis hin zu einer Kopie des Ausweises, der Staat soll das aber nicht dürfen. Der hat ohnehin die persönlichen Daten und in punkto Datenschutz vertraue ich dem Staat ja doch mehr, als Unternehmen.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
|