Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 15:16   #5
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
ja, empfehle dir auch auf ein standard-cms zu setzen ... da gibts auch genügend vorlagen um das design anzupassen und plugins um es um zusätzliche funktionen zu ergänzen ...
Bitte korrigiere mich: Ich habe schon lange nicht mehr mit Typo3 zu tun gehabt, kann mich aber an Funktionen, die einen dynamischen Webshop mit Anbindung an die Warenwirtschaft (o.ä. vorhandene Produktdatenbank mit Lagerverwaltung) nicht (mehr?) erinnern.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten