Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2010, 18:27   #5
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von guex41 Beitrag anzeigen
Hi, hatte ebensolches Problem bei der Inbetriebnahme.
Des Rätsels Lösung war, ein original AON TV Netzwerk-Kabel zu verwenden, da die Litzen dort anders ausgekreuzt sind als in einem handelsüblichen Netzwerk-Kabel. Hat mir ein Telekom-Techniker verraten.
der hat einen blödsinn erzählt

das original weiße netzwerkkabel hat nur zwei unterschiedliche stecker, einen blauen und einen grauen, die box hat eine netzwerkbuchse die manchmal nicht sauber steckt

die gelben netzwerkkabel (billige fernostqualität), die beim modem dabei sind funktionieren auch und die sind nicht anders ausgekreuzt.

eigentlich brauchst nur 4 adern und zwar 1,2 und 3,6 somit auch mit einem vieradrigen kabel (telefonschlauchdraht der TA zum beispiel) lösbar, sauber stecker gecrimpt und es geht.

aber um etwaige supportprobleme zu umgehen, immer originalkabel verwenden

beim ruckus set sind zwei billige graue netzwerkkabel dabei, die funktionieren auch.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten