Die Spannungsversorgung ist kein Problem. Wenn das Board einen P III 400 Slot 1 mit 2.0V versorgen kann (war die erste CPU im DOSMINATOR), sind 1,7V keine Sache.
Interessanter ist da schon der Multiplikator, aber der sollte ja automatisch von der CPU ausgelesen werden.
Als das Mainboard auf den Markt kam, existierten wahrscheinlich keine CPUs dafür die höher als 700MHz getaktet waren. Zumindest ist das die höchste im Handbuch verzeichnete Frequenz. Das ist aber wohl nur eine Frage des BIOS, denn da wird der 800er korrekt erkannt. Der Vorbesitzer hatte allerdings auch das letzte BIOS aufgespielt, danach kam keines mehr raus.
____________________________________
Commander Jameson
|