Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2010, 18:42   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

So, jetzt geht der Standby wieder (vorläufig noch mit eSata, auf die Zusendung der Ersatz-Harddisk warte ich noch):
Ich habe die Batterie entfernt und CMOS-Clear gemacht. Trotzdem möglich, dass die Gewitter schuld waren. Seit ungefähr dieser Zeit bestand ja das Problem, das jetzt gelöst ist.

Allerdings habe ich bei der gründlichen Überprüfung zwei Fehler gefunden, die mir sonst nicht aufgefallen wären, da ja bis auf den Standby alles wie am Schnürchen zu laufen schien. Dass der Netzteil-Ventilator nicht läuft, wäre mir wohl erst aufgefallen, wenn es den Geist aufgibt, vermutlich erst nach Ablauf der Garantie, weil das Gehäuse sehr gut durchlüftet ist und das NT trotz fehlendem Eigenlüfter nicht übermäßig warm wurde. Und wenn ich in meiner Verzweiflung nicht aus bloßem Verdacht das Herstellertool über die Harddisk laufen hätte lassen ("unable to correct error, contact support"), wäre mir da auch nichts aufgefallen. SMART ist ja OK, aber dass etwas nicht stimmt, habe ich auch beim Clonen gemerkt. Eine Partition hat Clonezilla immer zum Abbruch gebracht und vor dem Clonen kam immer eine Latte von Fehlermeldungen ("You have been warned!").

Eins weiß ich jedenfalls: Wenn ich wieder einen PC zusammenstelle oder umbaue, wird jedes Modul eingehend geprüft. Na ja, jetzt habe ich wenigstens wieder ein nagelneues Netzteil und bekomme demnächst eine (größere) Harddisk.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten