Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2010, 21:23   #3
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Hmm...
Warum wolltest du denn überhaupt den "Graphik-RAM" deaktivieren? Jede GraKa braucht etwas RAM, die Onboard-Dinger greiffen sich das eben vom Haupt-RAM. Diesen Shared-RAM zu deaktivieren macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man eine eigene (in deinem Fall PCI-) GraKa einbaut, welche eigenen RAM mitbringt.
Das ist mir schon klar, ich bin ja nicht von gestern...ich war halt neugierig was passiert ;-). Dem Szenario nach zu urteilen macht das Deaktivieren auch mit eingebauter PCI-Karte keinen Sinn, da ich ja im Nachhinein versucht habe ueber eine eben solche zu booten. D.h. auch mit eingebauter waere beim Deaktivieren ziemlich sicher das selbe passiert, zumindest gehe ich davon aus. Also warum eine Option im BIOS anbieten, die das Board zerstoert? Im Manual ist uebrigens nichtmal erwaehnt, dass der Speicher komplett deaktiviert werden kann, geschweigedenn welchen Sinn das haben soll.

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
So nun aber zum Problem, ich würde mal alles Spannung-Bringende wie Batterien oder Netzteil rausnehmen oder komplett deaktivieren (ausstecken). Das für mal mind. eine halbe Stunde. Zusätzlich sollte der CMOS-Clear-Jumper die ganze Zeit gesetzt sein. Damit eliminierst jegliche Spannungen auf dem Board, auch jene in den Kondensatoren.
Danach den Jumper zurück, wenn möglich eine neue frische Batterie rein, und dann einen Neustart versuchen. Am besten, wenn du eine hast, direkt mal über eine PCI-GraKa.
Bitte lies nochmal meinen Post, genau das alles habe ich bereits probiert

Was mach ich damit? In echt sieht's genauso aus ;-) ([edit]abgesehen von den ueblen Elkos[/edit])

Sonst noch Ideen?

Geändert von apex (22.06.2010 um 21:29 Uhr).
apex ist offline   Mit Zitat antworten