Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2010, 08:59   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, leider wohnen nicht alle in Wien und haben das Glück, steirisches Hochquellwasser zu einem minimalen Preis frei Haus zu bekommen.
Und wenn die Steirer mal aufmucken und die Frechheit besitzen, mal etwas mehr Geld für ihr Grundwasser zu verlangen, dann kriegen sie einen Tritt in den Allerwertesten, und das Problem ist abgehakt.
Ich mißtraue dem Grundwasser aus nicht-Gebirgsgegenden, denn die jahrzehntelange Überdüngung auf Teufel komm raus, damit das Schnitzel beim Hofer recht billig ist, kann nicht ohne Folgen bleiben.
Wäre mal interessant jemanden aus einer Prüfanstalt zu fragen, wie die Qualität der Wasserproben aus der Region ist.
Es wurde ja schon oft über die hohen Nitratgehalte aufgrund der Kunstdünger aus der Landwirschtaft berichtet.
Nur fehlen mir präzise Vergleichsdaten und Beurteilungen bezüglich der Qualität des Trinkswassers in den verschiedenen Bundesländern.
Kann es sein, daß das von diversen Politikern gar nicht gewünscht wird ?

Die Auswahl des Mineralwassers ist recht schwierig, denn nicht jedes Wasser sagt geschmacklich zu.
Und nicht jedes Wasser gibts ohne Kohlensäure und wie schon berichtet, schon gar nicht in der Pfandflasche.
Die Preise unterscheiden sich auch stark.

Und dann eben noch der starke Unterschied in der Zusammensetzung.
Vielleicht gibts doch jemanden, der die extremen Unterschiede in der Zusammensetzung der zwei Spar-Mineralwässer beurteilen kann ?
The_Lord_of_Midnight ist offline