Das habe ich noch nicht getestet, denn ich habe eine Sony Ps3, mit diesen schaue ich mir die Dvds und Blu Rays an.
Nachteil: Die Ps3 hat einen vergleichweise extrem hohen Stromverbrauch.
Eine Nintendo Wii verbraucht nur 10 Watt, wenn ich mich richtig erinnere. (aber mit dem kann man keine Dvds oder Blu Rays ansehen, ist eben eine der Konkurrenten unter den Spielkonsolen)
Der Technisat-Receiver hat den geringsten Standby-Stromverbrauch aller Receiver, der braucht weniger als 1 Watt, konkret 0,8 Watt.
Das spart übers Jahr auch einiges, denn diverse Konkurrenten brauchen auf jeden Fall ein vielfaches im Standby.
Bezüglich Abspielen von Videos:
Du kannst dir alle Handbücher von der Technisat-Homepage herunterladen und durchlesen.
Ich habe das noch nicht probiert, müsste aber über Netzwerk funktionieren, der Receiver hat einen Netzwerkanschluss und findet auch problemlos die Freigaben von den Pcs.
Ich kanns mal probieren, weiß aber noch nicht wann genau ich zeitlich dazu komme.
|