Zitat:
Du reitest auf der verschwindenden Masse der Gasatome in einem Halbvakuum herum, während du gleichzeitig die vergleichsweise Elephantenmoleküle von Flüssigkristallen, die sich in einer relativ zähen Brühe um ihre Achse drehen müssen, vollkommen ignorierst. Was soll diese Argumentation?
|
Naja, man hat ja beim Plasma nicht nur ein Molekül in der Zelle.
Zitat:
Und wenn du täglich mit Plasma zu tun hast, verstehe ich nicht, warum du nicht weißt, dass die Schaltfrequenzen bis in den GHz-Bereich gehen. Die Helligkeit bei einem Plasmaschirm entsteht nicht durch eine ständige Hintergrundbeleuchtung sondern durch das mehr oder weniger häufige Zünden der einzelnen Zellen (das menschliche Auge integriert die Lichtblitze). Während der LCD-Schirm sein Bild einmal wechselt, haben die einzelnen Plasmazellen zig oder hunderte Mal gezündet.
|
Da hast du recht was das Plasma selbst betrifft, aber bei einem Plasma-Schirm hast du nun noch das Leuchtmittel, welches die meist UV-Strahlung des Plasmas dann ins gewünschte Licht umsetzt (Fluoreszenzlampen-Prinzip). Dieses Leuchtmittel ist sehr träge im Vergleich zum Plasma selbst. darum wird man da sehr viel weniger oft zünden, was auch die Ansteuerungselektronik schont.
Zitat:
dann verstehe ich nicht, dass laut deinem wissen plasma langsamer als lcd sein können/sollen.
|
Das erkläre ich jetzt nicht nochmals.
Zitat:
Eine Frechheit ist, das du dein Falschwissen hier als einzige Wahrheit verkaufst.
|
Wo habe ich das denn versucht? Ich wollte dich zuerst korrigieren, bis ich festgestellt habe, dass wir ja eh das gleiche meinen.
Zitat:
Panasonic lügt nicht mit der Angabe von 600Hz und 0,001ms.
|
Also die "600Hz" sind ja in Ordnung so, obschon ich das als Panasonic nicht so verkaufen würde. Aber absolut undurchsichtig ist das mit den 0.001ms!
Zitat:
0,001 ms Reaktionszeit
Unsere VIERA Plasma-Fernseher arbeiten mit selbstleuchtenden Zellen, bei denen ein einziger Impuls pro Pixel zur Bilderzeugung ausreicht. Dies ist gleichbedeutend mit einer Reaktionszeit von beeindruckenden 0,001 Milisekunden!
|
Wie kommt man bitte Infolge nur dieses Textes auf die 0.001ms? Dieser Text enthält für mich einfach nur zwei voneinander unabhängige Aussagen. Oder ist es Allegmeinwissen, dass selbstleuchtende Zellen 0.001ms Reaktionszeit haben?
Gruss Wildfoot