Zitat:
Zitat von mind
Interessant wie aggressiv da "argumentiert" wird.
|
Naja, also dein erstes Posting wirkt nicht unbedingt soo locker.
Zitat:
Zitat von mind
Dafuer wird ja um "viel" Geld Werbesendungen verfaszt, wenn man dann alles im I-Net nachlesen soll, (weil das ja jeder hat).
|
Ich verstehe nicht, warum du dafür einen Internet-Zugang brauchst ?
Im Internet ist doch nur der Prospekt 1 zu 1 abgebildet, da steht genau dasselbe.
Zitat:
Zitat von mind
Fuer mich hatte es den Eindruck, nach dem Motto 85Jaehige in Begleitung Ihrer Eltern, 20% Rabatt, gemacht.
|
Bei Werbung ist man grundsätzlich skeptisch und interpretiert sehr viel negatives rein, weil mans natürlich gewohnt ist, auf jegliche nur erdenkliche Art und Weise hintergangen zu werden.
Also in diesem Sinne ist die Reaktion verständlich.
Was mich aber so wundert sind Postings wie deines.
Du kannst doch auch einen Kia oder Hyundai oder sonstwas kaufen, wennst meinst, daß das Jahresservice dort billiger ist.
Ich denke, daß man bei VW besonders aufgrund des Long-Life Service-Intervalls relativ günstig fährt.
Und selbst darüber beschweren sich manche Leute, weil sie nicht verstehen wollen, daß ein Longlife-Öl eben mehr kostet.
Was ist euch lieber ?
Zurück in die "alten" Zeiten von 15 Jahren, als z.b. ein Opel Astra Diesel ein Service-Intervall von 7.500 km hatte ?
Und natürlich noch in Vorkammer-Technik, da ging genau gar nichts weiter und er war in etwa so laut wie ein Traktor.
Gerade in diesem Bereich hats riesige Fortschritte gegeben.
Zu allererst im Bereich der Abgasnormen.
Und das hat eben seinen Preis, wenn man ein Auto mit der Abgasnorm Euro 5 fahren will und muss, bzw in wenigen Jahren sogar Euro 6.
Ein SCR-Kat und ein Partikelfilter etc. kosten auch was...