Guten Morgen,
ich habe mir vor einiger Zeit ein Systemupgrade gegönnt und habe seitdem nach etwa 3-4 Tagen NACH der Neuinstallation meines Systemes Probleme.
Folgende Hardware wird verwendet:
Mainboard ASROCK M3A790GXH / 128 (inkl. Biosupdate V1.8)
CPU Phenom X6 1055T 6x 2.8GHz (die auch nicht übertaktet werden)
RAM 4x 2GB OCZ3G1333LV4GK
Ansicht CPUZ:
http://666kb.com/i/bjkjptfurbkz31qz7.jpg
Ansicht CPUZ:
http://666kb.com/i/bjkjqhr3kpjy39237.jpg
Verwendetes Betriebssystem ist Windows 7 Professional 64Bit.
Im Anschluß darauf habe ich bereits Memtest86+ V4.10 laufen lassen, dort wird mir auf bestimmten Speicheradressen eine Fehlermeldung, siehe auch:
http://666kb.com/i/bjoozjdq4vcztd70z.jpg
Verwendet wird mein Rechner derzeit für folgendes:
.) Komplette Blue-Ray Wiedergabe, ohne Probleme (VLC als Player)
.) Copyjobs im Heim-Netzwerk (Onboard-LAN vom MB wird verwendet)
.) Unterschiedliche Applikationen 32Bit (2 Cores werden genutzt)
.) Internet-Explorer 8.0, exzessive Youtube-Sessions nebenbei
Alles ohne Probleme.
Folgender Tag, Rechner wird neu hochgefahren: Datei-Explorer soll geöffnet werden -> "Explorer mußte aufgrund eines Fehlers beendet werden". Gleiches beim Internet Explorer. -> BSOD.
2 Stunden später -> wieder alles normal, Hardware unverändert. /me leicht säuerlich.
Hat wer einen gutgemeinten Rat oder aber eine Lösung?