Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2010, 17:45   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ja, es geht (und sogar gut). Ich habe eine ähnliche Konfiguration. Der Linksys arbeitet nur als Switch und Accesspoint, die Adressvergabe funktioniert über den Thomson-Router.

Voraussetzungen:
  1. Gleicher IP-Bereich von Thomson-Router und Linksys-Router.
  2. Abschalten des DCHP-Servers im Linksys-Router
  3. Einstellung als Gateway (Linksys)
  4. Abschalten der Firewall (Linksys)
Ob in dieser Konfiguration der Uplink-Port als normaler Port funktioniert, bin ich nicht ganz sicher. Ich habe jedenfalls einen Downlink-Port verwendet.

Ich habe den Adressbereich meines Thomson ST546v6 gleich zusammen mit einem Firmwareupdate und unter Zuhilfenahme von Bullys Seite auf den 192er-Bereich umgestellt. Das war aber eine Bauchwehpartie, weil du ja vorübergehend ohne Netz dastehst - und wo schaust du dann nach?

Einfacher ist es, die Linksys-Adresse zu ändern. Wie du dort reinkommst, hat schon Enjoy2 beschrieben. Schreck dich nicht, wenn du nach dem Speichern in dieser Konfiguration keinen Zugriff auf den Router mehr hast. Wenn etwas schiefgeht, kannst du die IP-Adressen in deinem Netz einfach mit dem "Angry IP-Scanner" feststellen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten