Das liegt in der Natur der Schalt-NT's, wegen der Regelung der Ausgangsspannungen. Die müssen das sonst extra intern absichern, dass die Ausganswerte auch bei null Load stimmen. Das ist halt dann Extra-Aufwand.
Versuch das zum Beispiel mal bei deinem XT-NT. Da wird es genau so sein, dass er die Spannungen ausschaltet.
Ich muss aber zugeben, ich habe dieses Phänomen auch schon länger nichtmehr angetroffen. Somit scheinen also sehr viele NT's heute diese interne Absicherung zu haben. Das ist im Übrigen einfach eine kleine interne Last.

Aber eben, die wird für die Regelung der PWM gebraucht (Feedback-Loop).
Gruss Wildfoot