Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2010, 11:47   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Per Suchmaschine zum Virus

Zitat:
Infizierte Seiten bei Suchmaschinen platzieren

Internet-Kriminelle nutzen diese Methoden, um ihre eigenen infizierten Seiten bei den Suchmaschinen gut zu platzieren. Dazu durchforsten sie mit spezieller Software die Suchmaschinen nach beliebten Suchbegriffen und belegen ihre eigenen Seiten mit entsprechenden Schlagwörtern.

Eine Analyse des Antiviren-Herstellers McAffee aus dem Jahr 2007 zeigte, dass durchschnittlich vier Prozent der Suchergebnisse auf gefährliche Websites verweisen. 2006 waren es noch fünf Prozent. Am meisten unsichere Ergebnisse liefert demnach Yahoo (5,4 Prozent), gefolgt von MSN (4,2 Prozent) und Ask (3,5 Prozent). Google liegt mit 3,4 Prozent auf dem vierten Platz.

Um den schadhaften Seiten einen seriösen Anstrich zu verleihen, knacken die Hacker nach Pfeiffers Erfahrung auch Internet-Server von Firmen oder Bloggern. "Anschließend platzieren sie dann eine Subdomain auf diesem Server, damit es nach einem seriösen Angebot aussieht." Dabei entstehen Internet-Adressen nach dem Muster www.michael-jackson-tot.bundesregierung.de, die dem Nutzer vorgaukeln, er befinde sich auf einer seriösen Seite.
Der ganze Artikel ist zu lesen unter:
http://news.magnus.de/internet/artik...-perfider.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten