Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2001, 08:37   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Die "Normal Defaults" bei FSUIPC löschen die Joystickeinstellungen nicht! Das muss man händisch tun, indem man die entsprechende Achse mit Reset löscht bzw. in der Datei FSUIPC.INI die ganze Sektion
[JoystickCalibrations] entfernt oder die Datei ganz löscht.

Solange man keine Achsenzuordnungen verändert hat oder die vom Joystick gelieferten Werte von FSUIPC beeinflussen lässt, macht das Programm gar nichts. In der Sektion "Joysticks" sollte überall stehen "Axis not processed".

Luke: Ich nehme nicht an, dass Du die Joystick-Zuordnungen in FS2000.cfg manuell geändert hast. Das heißt, Du solltest sowohl in der Systemsteuerung von Windows als auch im FS2000 Deinen Joystick kalibrieren und die entsprechenden Zuordnungen treffen. FSUIPC rührt diese Einstellungen nicht an, wenn Du es nicht explizit auswählst.

Zwei Punkte verwundern mich allerdings:

1. Du schreibst, dass Du "irgendwie alles auf null stellst". Was genau? In den Joystick-Einstellungen von FSUIPC kommen die einstellbaren Werte direkt vom Joystick. Da kann man nix manuell auf Null stellen sondern nur, ob eine Joystick-Achse von FSUIPC verändert werden soll oder nicht.

2. Du schreibst, wenn Du Auto-Ruder einstellst, dann funktioniert's. Hast Du zusätzlich zu Deinem Joystick auch Pedale? Wenn nicht, dann hast Du vielleicht eine nicht vorhandene Joystick-Achse dem Seitenruder zugeordnet. Dann wundert mich das gar nicht, dass alle nach links fliegen.

P.S.: Deutsche Anleitung zu FSUIPC gibt es auf http://web.dschungel.com/alefor/fs20.../handbuch.html
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten