Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2010, 10:51   #6
Andy W.
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318


Standard

Ok, das klingt ja schon mal ganz gut.
Wir hätten allerdings eher an eine Kabelverbindung gedacht als über WLAN.

Aber wie ist es, wenn ich und mein Nachbar gleichzeitig online sind?
Woher weiß das Kabelmodem, welches Packerl es an welchen (internen) Router schicken muss....???

Oder kennt jemand eine Alternative zu Chello, bei der man mind. 2 (fixe) IP-Adressen bekommt?
Damit wäre es dann ja bdeutend einfacher die Anschlüße zu trennen, nicht wahr?
Preis- und Leistungsmäßig hätten wir an Chello Fun inkl. Bandbreitenverdopplung (30MBit Down, 2Mbit Up) gedacht. Summa Summarum würde das EUR 28.- / Monat kosten.
____________________________________
Meine DVD-Sammlung

Geändert von Andy W. (25.05.2010 um 10:55 Uhr).
Andy W. ist offline   Mit Zitat antworten