Zitat:
Zitat von enjoy2
wie man auch hier im Forum lesen kann, genügt es, irgend eine Version von Windows 7 herunter zu laden, die Datei ei.cfg aus der ISO zu entfernen, auf USB oder CD zu bannen und bei der Installation die Version installieren, für die man einen Schlüssel hat
|
Das garantiert aber noch immer nicht, dass ein Firmen-Key von einer Standard-ISO, die man herunterladen kann, akzeptiert wird. Bei XP war das eben NICHT der Fall!
Außerdem ist diese "Bastelei" als Privatinitiative vollkommen OK, aber ein Händler fängt damit nichts an. Der muss ein neues Windows anbieten, und da meine ich immer noch, dass das oben beschriebene Anbot durchaus in einem vernünftigen Rahmen liegt.
