Hab mittlerweile auch eine externe Festplatte (500GB) gekauft (besser sind in diesem Fall solche mit eigener Stromversorgung) - hat wunderbar funktioniert. Ja, man muss diese PLatte vom Receiver aus formatieren (selbst wenn sie schon vorformatiert ist! Sonst erkennt der Receiver die Platte als unformatiert) - ich kann über den Timer die Uhrzeiten und die Sender eintragen und es wird auch vom Standby-Modus aus aufgenommen. Ich habe dann für jeden der Aufnahmezeiten einen eigenen Track, den ich individuell auch wieder löschen kann. Hier zeigt sich der klare Vorteil gegenüber der Videobänder, weil diese nach mehrmaligem Überschreiben Linien ziehen, was hier nicht der Fall ist - na gut, dafür kann die HDD seinen Geist aufgeben, was aber bei neuen Geräte nicht so schnell der Fall sein sollte - außerdem wäre die externe HDD eh leicht austauschbar...
Was mir aber hingegen aufgefallen ist, war das Bedienmenü. Dieses hat sich überhaupt nicht von einem bei einem Fachgeschäft gekauften Receiver unterschieden - zwar war dies ebenso eine nichtssagende Marke, aber die Software und das Layout sind eindeutig gleich. Also, was spricht dann gegen das Produkt, nur weil es der Hofer vertreibt???
|