VPN - Zuweisung IP-Adresse ???
Hallo Experten,
ich experimentiere mit VPN und kann mir da was nicht ganz erklären:
Server:
Windows XP SP3
Netzwerk 192.168.2.x DHCP-Server vorhanden
Internet über Kabel, Router und Firewall eingerichtet
Client:
Windows XP SP3
Netzwerk 192.168.0.x DHCP-Server vorhanden
Internet über Telekom, Router und Firewall eingerichtet
Am Server mache ich einfach eine "Eingehende Verbindung" mit VPN
Am Client mache ich einfach eine "Neue Verbindung mit Firmennetzwerk"
Soweit klappt das auch. Ich wähle die externe IP des Servers an, werde authentifiziert, der Computer wird im Netzwerk registriert, die Verbindung steht.
So weit so gut.
Nur: Der Client kriegt vom serverseitigen DHCP eine IP-Adresse zugewiesen. Soll ja so sein. Allerdings kriegt der DIE SELBE IP-Adresse auch als Gateway. Die zugewiesenen DNS passen wieder.
Jetzt frag ich mich, wie ich da auf meinen Server zugreifen soll ?? Und ich sollte ja eigentlich auch die Internet-Verbindung des Servers nutzen können, oder?
Ich glaub, ich versteh das Ganze noch nicht so richtig. Vielleicht gibts einen Experten, der mir das erklärt.
____________________________________
Walter
...only Bill Gates verstates
|