Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2010, 10:17   #2
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hallo,

also mein backup lief mal mittels unison und smb:
z.b unisonmobackup file angelegt

#!/bin/bash
mount -t cifs -o username=xxx,passwort=xxx //nas/freigabe //media/nas
sleep 20
echo > /root/unison.log
/usr/bin/unison mo -ui text -silent
mail -s Unison-Backup-Mo -r Senderemailadresse Empfängeremailadresse < /root/unisonlog
sleep 20
umount /media/nas


dann noch im .unison-ordner die mo.prf

root = pfad der zu sichernden daten
root = pfad wohin gesichert wird /media/nas/mo
force = pfad der zu sichernden daten
batch = true

force deshalb damit immer von root1 auf root 2 gesynct wird
batch deshalb damin keine Fragen gestellt werden

weiters findest du unter unison

das obere scribt macht nich anderes als nas auf /media/nas zu mounten, das alte sync.log zu löschen unison mo.prf aufzurufen und nach beendigung des sync
eine email zu verschicken was gesynct wurde (schickt das uniuson.log) mit, also obs gut gelaufen is und dann den smb-share wieder unzumounten

lg

Geändert von superuser (16.05.2010 um 10:23 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten