Hallo,
nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Jetzt hab ich ellenlang alle möglichen Ausgaben hier hereinkopiert von der fstab, über showmount, über die iptables usw. bis ich dann im google konkret nach der NAS Intel ss4200 und nfs gesucht habe und da hab ich folgendes gelesen: Die Pfade zu freigegebenen NFS-Ordnern haben das folgende Format:
/nfs/SharedFolderName
Also hab ich die ganze Zeit den falschen Pfad angegeben.

In der fstab korrigert und jetzt funktionert es.
Wieder mal ein typischer: Das Problem sitzt vor dem Bildschirm Fehler
Ich danke vielmals für deine Zeit und deinen Einsatz! Ich hab dabei wieder einiges gelernt und die Erinnerungen an Debian Woody vor 10 Jahren kommen allmählich wieder. Hab seitdem nur Windoof benutzt, das merkt man leider
Jetzt muß ich nur noch herausfinden wie ich Freigaben mounte, die durch Benutzernamen und Paßwort geschützt sind. Und wenn ich das nicht zusammenbringe, dann wird die NAS freigemacht weil außer meinem Schatz und mir sitzt da eh keiner dran.
edit: Konfigurieren kannst du auf der NAS nix: NFS aktivieren (Hakerl setzen oder nicht) das war die Konfigurationsseite. Man kann dann auf der NAS Benutzer mit Paßwort anlegen und diese in Benutzergruppen zusammenfassen. Dies scheint für NFS auch zu gelten. Steht zumindest auf der Konfigurationsseite:
Legen Sie NFS-Zugriff für jeden freigegebenen Ordner auf der Registerkarte FREIGEGEBENE ORDNER fest.
noch ein edit: Vielen Dank für den Tip mit rdiff-backup. Wühle mich gerade durch die Doku durch und das scheint genau das richtige zu sein!
