NFS verwendet keine SMB-URIs zum Mounten von exports; die Syntax //IP-Adresse/export ist also eigentlich grundlegend falsch (und es wundet mich, dass mount nicht schreit deswegen

).
Richtig waere:
Code:
ip-adresse:/pfad/am/server/zum/export /dein/lokales/verzeichnis nfs noauto,user,rsize=32768,wsize=32768,async 0 0
Wenn du das dann lokal bei dir mounten willst, musst du den GESAMTEN _lokalen_ Pfad zum _lokalen_ Mountpoint _oder_ den _gesamten_ Pfad inkl. Host zum export auf der Remote-Seite angeben. Wenn du also den export aus dem obigen Beispiel mounten willst, machst du das entweder mit
Code:
mount /dein/lokales/verzeichnis
oder mit
Code:
mount ip-adresse:/pfad/am/server/zum/export
Kein sudo, keine irgendwie verwurstelte Pfadangabe.
NFS authentifiziert niemals Benutzer, sondern immer nur Maschinen. Deswegen kannst du ohne Eingabe von Benutzer und Passwort exports mounten.