Danke fuer die vielen Antworten!
Das Modem ist das Tomson 585 V7.
Im Monitor vom HAMA stick sehe ich:
Verbindungsqualitaet 100%
Signalstaerke 1: um die 5-10%
Signalstaerke 2: um die 10-20%
Stoerpegel 26%
Ich hab ein NB am Kabel - und das verliert auch die Verbindung wenn beim Wireless die Verbindung weg geht.
Zitat:
welches Modem genau besitzt du, welche Firmware ist installiert, von wen ist die ini Datei?
|
Wie finde ich Firmware und ini Datei heraus?
Ich hab mal die Ereignisse im Protokoll kopiert:
02 days 23:05:44 (since last boot)LOGIN User logged in on [HTTP] (from 10.0.0.1)
02 days 16:28:21 (since last boot)PPP link up (INTERNET) [80.121.57.209]
02 days 16:28:21 (since last boot)PPP CHAP Chap receive success : authentication ok
02 days 16:28:20 (since last boot)PPP CHAP Receive challenge (rhost = WSILERX01)
02 days 14:08:23 (since last boot)PPP link down (INTERNET) [80.121.64.168]
02 days 13:08:23 (since last boot)PPP link up (INTERNET) [80.121.64.168]
02 days 13:08:23 (since last boot)PPP CHAP Chap receive success : authentication ok
02 days 13:08:23 (since last boot)PPP CHAP Receive challenge (rhost = WSILERX01)
02 days 13:08:13 (since last boot)PPP link down (INTERNET) [80.121.66.93]
Die Idee mit dem Streamen geht nur mit wireless da ich keine Kabel im ganzen Haus verlegen kann um WZ, SZ und KZ zu versorgen.
Seid ihr der Meinung dass die Technologie noch nicht so weit ist um das wireless streaming schon umzusetzen?
Gruss,
Zapator