Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2010, 11:24   #43
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Die BVA scheint ein Lichtblick zu sein, wurde aber auch nicht gezwungen ihre positive Bilanz dem Krankenkassenausgleichfonds zu opfern.
Sicher? Ich dachte, dass alle jene, die noch positiv bilanzieren, den Überschuss "abliefern" müssen.

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Was nun deine Frage nach den Beitragsobergrenzen angeht, bin ich ganz deiner Meinung. Allerdings glaube ich auch, daß eine generelle Vereinheitlichung der Systeme in ganz Österreich eine größere Transparenz und auch ein enormes Einsparungspotential brächte.
Richtig! Nur traut sich halt keiner den Selbstbehalt für alle einzuführen. Ein gesunder Mix aus Erhöhungen (Selbstbehalt, keine Höchstbeitragsgrundlage) und Einsparungen (Zusammenlegung usw.) könnte das ganze System halbwegs wieder auf Kurs bringen.

Dass Privatpatienten das System zweimal finanzieren ist (wieder einmal) LoM´sche Sichtweise. Denn i.A. holt sich ein Privatpatient den Kassenanteil von seiner Krankenkasse zurück.

[Zumindest ich mach es so! Huch - geoutet... Nein, im ernst, bei dem einen oder anderen Facharzt hat es sich so ergeben. Sonst nutze ich die Vertragsärzte]
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten