Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2010, 10:40   #38
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Leider keine mehr, da zB die OÖ Sozialversicherung regelmässig ihre Überschüsse, die sie erwirtschaftet hatte, an die schwer defizitäre Wiener Krankenkasse abführen musste.
Die BVA bilanziert positiv.

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Ich sprach hier nicht von einem Selbstbehalt, sondern von einem, sehr ungefähren Prozentsatz, den ein Durchschittsverdiener an Sozialabgaben zahlt. Dabei ging ich natürlich nicht von den hier zahlreich vertretenen studieten Häuptern aus, sondern eher von den Systemerhaltern mit einem Bruttoeinkommen von ca. € 2000,-- bis €2500,--. Mir ist in diesem Zusammenhang natürlich völlig klar, daß diese Abgaben nur zum Teil den Krankenkassen zufließen.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich wollte darauf hinweisen, dass die BVA einen Selbstbehalt von 20% hat und damit besser dasteht als die anderen Kassen, die das nicht haben. Und eine Höchstbeitragsgrundlage gibt es bei der BVA auch nicht. D.h. ALLE zahlen prozentuell gleich. Ich verstehe den Sinn der Höchstbeitragsgrundlage ohnehin nicht. Werden die Besserverdiener geschützt? Warum?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten