Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2010, 14:46   #55
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Apple hat nicht wirklich die ethische Grundlage, um offene Standards zu erzwingen.
Wieso nicht? Schliesslich ist Apple auch die treibende Kraft hinter http://www.webkit.org

YouTube gibt es in der Zwischenzeit auch in einer Flash-losen HTML5 Variante:
http://www.youtube.com/html5

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Und flash wird sich von Apple schon nicht killen lassen.
ActiveX? Internet Explorer?

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Bin gespannt, wie die Apfeljünger darauf mittelfristig reagieren werden. Niemand fühlt sich im Web gern von Information ausgeschlossen. Am eiTel war das ja noch wurscht, weil was soll schon ein Video auf dem Winz-Display. Aber am eiBad wird das häufig unschön auffallen.
Die Frage ist viel mehr wie die Websites reagieren? In den USA wird schon fleissig fürs iPad umgebaut.

Das Problem ist das Apple in der Zwischenzeit schon 1 Million iPads verkauft hat und dabei gibt es das iPad derzeit offiziell nur in den USA. Wie viel werden es Ende des Jahres sein? 10 Millionen? 20 Millionen?

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Warum Lizenzgebühren? Apple könnte das ja leicht handhaben, indem Adobe selbst für das entsprechende App sorgen müsste.
Bei Mac OS X ist Flash sogar vorinstalliert. Als Hauptbegründung gegen Flash am iPad/iPhone nennt Apple die Instabilitäten des Flash Plugins für OS X. Da haben sie nicht einmal unrecht.
Philipp ist offline