Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2010, 19:57   #5
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

huhu ich meld mich mal zurück, leider noch ohne Erfolg, die *dbx-Dateien (890 sinds übrigens nur, und nicht tausende ;-) direkt in den zuvor leer gemachten OE-Nachrichtenordner reinzukopieren hat leider nichts gebracht,
außer daß OE die Dateien mit brandaktuellem Datum/Uhrzeit neu "gespeichert" hat...
Thunderbird hab ich mir gestern noch gezogen und the Bat hatte ich zuletzt vor etwa 10 Jahren probiert,
von daher kenn ich das Proggie und werds auf jeden Fall auch austesten hat sich ja gewiß so einiges getan in der langen Zeit...
Eudora hab ich grad gesehen gibts auch noch immer, das hätt ich damals schon gerne verwendet aber nur davon abstand genommen weils so teuer war... :-
( ist seit einigen Jahren ja kostenfrei geworden darum wird das auch getestet...
OE fliegt auf jeden Fall für immer und alle Zukunft von der Platte, Lektion gelernt - war nur meine Bequemlichkeit die man bei Computerdingen einfach strikte meiden muß,
dann würde es auch niemals solche Datendesaster geben wie im Moment eben
Zum Desaster hat übrigens nicht -wie man aufgrund der Low-Level Dateiensuche annehmen könnte- eine defekte Platte geführt,
sondern ein relativ unklar gehaltener OE-Windowsdialog beim Import einer anderen Nachrichtendatenbank, den ich zwar schon kannte, nur in dem Moment total übermüdet und überschnell sinngemäß geklickt hatte :-( ...aber wie gesagt OE hat mir auch oft genug ohne daß ich selbst was dazu beigetragen hätte die datenbanken zerschossen...
deswegen WEG von diesem Ärgernis
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin

Geändert von friel@nd (25.04.2010 um 20:07 Uhr).
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten