Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2010, 19:35   #9
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Bei der Systemzeit ist das solange Schwachsinn, so Du keine eigene Atomuhr mit dem Board verbunden hast Du willst aus dem OS heraus ja die Uhr verstellen können, meist um mit einem Zeitserver zu synchronisieren.

Aber wenn Ubuntu der Missetäter ist, fliegt es bei der nächsten Version raus. Mir geht nämlich auch auf die Nerven, wie viele verschiedene Ordner Ubuntu insegesamt braucht, kein anderes OS macht sich so wichtig auf der DVD.
Das ist zwar praktisch so, doch mir würde es auch nichts ausmachen, jeweils, um die Zeit einzustellen, ins BIOS einzusteigen. Wenn den OS'se damit den Zugriff auf das BIOS verwehrt werden kann. So oft muss man ja im Normalfall die Zeit nicht einstellen, erst recht nichtmehr, sollte die Diskussion über die Abschaffung der DST durchkommen.
Auch nicht ganz klar ist, warum muss das OS immer seine Zeit beim Herunterfahren zurück ins BIOS schreiben? Das Stellen der Systemzeit geschieht bei Änderungen ja unmittelbar, also warum dann das Ganze beim Herunterfahren auch nochmals?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten