Zitat:
Zitat von Thomas25
Es ist sicher eh allen technikbegeisterten Menschen bekannt, dass die Firma Moeller (von der ich einige Produkte habe) seit einiger Zeit Eaton heißt, was mir auch prinzipiell recht sein soll: Aaber:
Kann mir hier jemand vielleicht sagen, was es einem österreichischem Unternehmen, das in einem Erfolgsmarkt arbeit, bringt, sich mitten in Krisenzeiten mit einem US-Konzern zu fusionieren? Grad in den USA ist die Wirtschaftskrise doch viel schlimmer als hier. Glaubt ihr das diese Verbindung erfolgreich sein wird? Immerhin will ich auch weiterhin, falls nötig, Ersatzteile und Erweiterungen für mein Bussytem kaufen können.
|
fusionieren klingt ja gut aber eigentlich wurden sie einfach gekauft, oder
ist jetzt auch schon einige zeit, sicher länger als ein jahr und außerdem so ganz österreichisch waren sie ja mit moeller auch nicht mehr
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned 
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. 
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
|