Thema: Boot DVD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2010, 16:21   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nun, alles von Dir aufgezählte ist bereits in der Miniversion mit 58MB enthalten. Boot über USB lässt sich im Prinzip leicht daraus kreieren, aber damit hapert es noch immer da und dort, während floppy-Laufwerke schon kaum mehr verfügbar sind.
Mit OmniBoot kannst Du auch nur DOS booten und dann auf USB, Harddisk oder die CD/DVD zugreifen.
Quick & dirty wäre also, das 58MB-iso zu editieren, eben das bios-file (samt Schreibtool) raufpacken, dann auf eine Wiederbeschreibbare brennen, dos booten, auf CD wechseln (unter ubcd-dos X: ) und los geht's.
Diese dos-bootdisk ist schon im Hauptmenü direkt anwählbar und kann auch da und dort USB (nicht überall, manchmal Absturz), und natürlich auch auf Harddisks, selbst mit NTFS, zugreifen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten