Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2010, 23:08   #1
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Unglücklich Probleme mit Festplatte

Hallo!

Letztens habe ich anscheinend etwas komplett falsches getan. Ich hatte den PC in den Ruhezustand versetzt gehabt. Dann habe ich die Ports der Festplatten vertauscht. Nach dem Einschalten bekam ich eine Fehlermeldung nach der anderen, die ich alle wegklickte. Auf eine Festplatte konnte ich danach nicht mehr zugreifen (ST3500320AS).

Außerdem heißt bei mir jetzt die Systemplatte anstatt "Lokale Datenträger (C:/)" "Allway Sync 'n' Go" und trägt das dazugehörige Symbol. Nach der Deinstallation des Portable Programms erscheint ein Internet Explorer-Symbol (wie für eine html-Webseite). Auf Rechtsklick Eigenschaften ist die HDD korrekt benannt, aber im Explorer wird es falsch angezeigt.

Nach dem Neustart schaltete sich chdsk ein und fing an irgendwelche Einträge zu reparieren. Am Ende bekam ich die Endlos-Meldung "Ein Indexeintrag wird in Index $0 der Datei 25 eingefügt". Nun konnte ich nicht mehr hochfahren.

Ich habe dann die Festplatte abgesteckt und im hochgefahren Zustand wieder angesteckt. Dabei kommt eine Fehlermeldung wie die Festplatte ist beschädigt, führen sie CHDSK aus. Ich sehe aber trotzdem alle Verzeichnisse und Dateien. Die Ordnerstruktur und die Dateiinformationen werden alle korrekt angezeigt (Datum, Größe, ...)

Beim Kopieren einer Datei bekomme ich zudem die Meldung "Die Datei XY kann nicht kopiert werden: Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar". Die Datei lässt sich auch nicht mehr öffnen. Manche Dateien funktionieren dabei, manche nicht.

In Everest unter Datenträger -> SMART wird die Festplatte nicht angezeigt. Unter Physikalische Laufwerke taucht sie hingegen auf. In der Sensoren Übersicht wird die Modellnummer falsch angezeigt (HDD #5).

In HD Tune wird eine Warnung bei "Reallocated Sector Count" und "Spin Retry Count" angezeigt.

SeaTools for Windows konnte gestern nicht gestartet werden. Heute lässt es sich starten, jedoch kann ich damit keinen einzigen Test durchführen. Nicht einmal SMART Informationen werden angezeigt.

Sollte ich einmal die Boot-Version testen? Soll ich die Festplatte mal an einem anderen Rechner anschließen? Wie kann ich nur die Daten kopieren die keine Fehler erzeugen? Also ein einfaches Überspringen einer Fehlermeldung ohne Abzubrechen. Sind die Daten noch zu retten?

Habt ihr welche hilfreichen Tips für mich? Wie soll ich weiter vorgehen?

Grüße
anve
anve ist offline   Mit Zitat antworten