Zitat:
Zitat von Shurley
...ich möchte auf einen bestimmten tarif wechseln (genau gesagt: call & surf limited) - das wird mir als bestehender kunde aber nicht gestattet. mein aktueller vertrag ist jedoch abgelaufen und ich könnte jederzeit aussteigen.
|
Gleiche Situation wie bei mir im Oktober. Ich habe gekündigt und binnen fünf Tagen (normalerweise dauert es nur 2-3) einen Anruf bekommen, wieso ich denn ... und überhaupt. Grund genannt, bei mir waren es zwei Gründe. Der junge Mann hat versprochen, sich nach Rücksprache mit seinem Vorgesetzten (ein Wunsch zuviel

) zu melden und mir ein Angebot zu machen. Abends dann kam das Angebot, beide Wünsche wurden erfüllt, ich bin Kunde geblieben. Bis auf dem Uralttarif war ich schließlich mit T-Mobile sehr zufrieden.
Zitat:
Zitat von Shurley
nun meine frage:
ist es möglich, den vertrag zu kündigen, ... bei bob einen unbefristeten vertrag anzumelden (inkl. rufnummernmitnahme!); um dann nach einer bestimmten zeit (kA, 5 tage? 2 monate?) wieder bei t-mobile anzumelden – wiederum mit einer rufnummernmitnahme?
|
1. Du darfst mindestens ein Monat (wenn nicht mehr, bitte nachsehen) bei T.Mobile keinen Vertrag gehabt haben. Die sind nicht ganz so blöde, wie du sie siehst.
2. Das macht sowieso gar keinen Sinn, du würdest dich dabei ausbluten. Jede Rufnummernmitnahme kostet Geld.
Also: Kündigen - mit vollem Herzen und dem Prospekt des neuen Providers in der Tasche (weil das kann theoretisch natürlich auch schief gehen) - und abwarten. Die Chancen stehen bei langjährigen Kunden sehr gut.