Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2010, 11:32   #2
SOunds
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Daheim (jaa, immer noch)
Beiträge: 73

Mein Computer

Standard Don't worry!

Hey Thomas! Da hast du ja den ultimativen Reißer als Titel gewählt, hehe. Bin gespannt was die anderen Leute hier dazu so meinen..



Ich denke mal, du brauchst dir auf keinen Fall Sorgen um deine Ersatzteile bzw. Erweiterungen machen. So wie ich Moeller kennengelernt habe (), sind die doch echt erfolgreich und ein führender Anbieter für Elektroinstallationen und Gebäudeautomation in Österreich und vor allem in Deutschland. Die hohe deutsche Ingenieurskunst wird halt einmal mehr in die große weite Welt hinaus getragen. Da ist Moeller sicherlich nicht die erste Firma. Soweit ich weiß, werden deutsche Ingenieursprodukte weltweit als top betrachtet und somit wird man auch bei einer Fusion darauf achten, dass das so bleibt.
Warum jetzt in der Wirtschaftskrise? Ich denke mal als Firma versucht man ganz einfach mehr Kunden zu erreichen. Vielleicht zielt man ja auf den amerikanischen Markt ab (das machen gerade auch viele Firmen..) oder die Sortimente von Moeller und Eaton lassen sich einfach bestens vereinen. (hab jetzt aber nicht nachgesehen was Eaton eigentlich so tut, muss ich gestehen)

Pheeew, das war doch jetzt mal ne Antwort. Also no worries, das hat schon alles Sinn!
SOunds ist offline   Mit Zitat antworten