Zitat:
Original geschrieben von maus
Irr ich mich oder hat es nicht mal eine meldung gegeben bez. der Intel Pentium 4 chip´s das die eingebaute temperaturkontrolle auch den tackt zurückschraubt? So das der 1,7 Ghz mit popligen 800-900 mhz lief?
Das man mit den neuen intel noch mehr kühlungsaufwand treiben muss damit sie mit vollem tackt laufen wie mit den AMD?
Ich kann nur sagen ich bleib lieber bei Amd.
Auserdem wer übertacktet und sich dann wundert das die Cpu abrennt tut mir nicht wirklich leid über dieses risiko muss ich bescheid wissen.
In meinem bekanntenkreis sind eigentlich nur AMD Cpu´s in betrieb und ich hörte nocht nie von einem der abgebrannt ist.
Auserdem würd ich mal behaupten das 99% der benutzer nicht andauernd die Cpu ein und ausbauen bzw. den kühler wechseln oder sonstiges.
Und was mal ordentlich befestigt ist geht auch kaum kaputt.
maus
|
geh bitte, takt und ned taCKt
hättest da des video angeschaut, hättest gesehen, dass der P4 die geschwindigkeit reduziert, sobald er zu heiß wird. ist genug kühlleistung da, läuft er mit vollem takt. ist doch irgendwie besser, als wenn die cpu abbrennt, oder?