Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2010, 07:55   #4
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das Thema wirkt oberflächlich als trivial, es steckt aber mehr dahinter als man vermuten möchte.....

ein paar Tips aus der Praxis:

1. die Struktur so flach wie möglich halten
2. Freigaben nur bis in die 2.Ebene
3. NTFS-Berechtigungen bis max in die 3.Ebene, ausschliesslich über Gruppen!!

Sinnvoll ist es, Orderverantwortliche zu bestimmen und ihnen das befüllen der Sicherheits-Gruppen zu delegieren (MoF-Konzept). Natürlich mit entsprechender Schulung...

Mit diesen einfachen Regeln minimiert sich der adminsitrative Aufwand erheblich und die Struktur bleibt sauber und übersichtlich.

Einführung von Namenskonventionen und allgemeinen Beschränkungen von Ordnertiefe und Länge (erspart dir in jedem Migrations-Szenario einen Hauffen Ärger)

Auch die Einführung von DFS ist oft sehr sinnvoll (dämmt die flut von Netz-LW und Freigaben effizient ein)

Desweiteren gleich über Kontigentierung nachdenken....

Jedenfalls ist es sehr, sehr wichtig, gleich zu Beginn ein komplettes Konzept zu erstellen, bevor man den ersten Ordner anlegt!
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten