eine der besten platten zurzeit ist immernoch die intel postville:
http://geizhals.at/a444063.html
auch ok sind die ssds mit indilinx controller.
die besten (non slc) ssds zurzeit sind die mit sandforce controller:
http://geizhals.at/?cat=hdssd&xf=1195_Sandforce&sort=r
jedoch sind die sehr teuer im vergleich zur intel, welche imho das beste preisleistungsverhältnis bietet.
zu meinen erfahrungen mit ssds:
ich hab die verlinkte intel postville seit november letzten jahres. der systemboot ist nicht wirklich schneller gegenüber meiner alten platte (hatte vorher ne velociraptor). jedoch zu meinem 2t-sys (a64 x2 mit standard hdd) liegen fast welten. vorallem die programme im autostart sind mit der ssd fast gleichzeitig mit dem anmeldesound geladen. mit einer normalen hdd muss man ja immer einige zeit warten, bis endlich alles geladen ist, um vernünftig arbeiten zu können.
office programme, firefox udgl sind sofort offen, auch umfangreiche programme wie photoshop haben fast keine wartezeit.
bei spiele bringts fast nichts, diese hab ich nach ein paar tests wieder auf die velociraptor umgeschlichtet (auf einer ssd ist ja sowieso zu wenig platz dafür, wenn ein spiel schon alleine bis zu 10gb hat)
edit:
viele kingston ssds sind umgelabelte intel, also gleich gut

die andren sind nicht so prickelnd