Auch wenn ich sehr grundsätzlich zu den dunkelgrünen Ökofundis zähle (oder zumindest gelegentlich gezählt werde

) : ich halte das für eine reine Geldbeschaffung zum Stopfen der jüngst aufgerissenen Löcher.
Die gleichen "Spezialisten" in Politikerfunktion, die heute völlig dummsinnig simplifizierend CO² zum Feind erklärt haben, kämen nie auf die Idee, der Atomlobby endlich einmal einen "Zukunftssicherungsbeitrag" abzuknöpfen, so im 10k€ Bereich pro Gramm Atommüll (das halte ich für eine vergleichbare Relation von Risiko zu Kosten bezogen auf CO² zu Atommüll).
Alles, was der Industrie Geld wegnimmt, kostet bestimmt Arbeitsplätze - so bleibt der Bürger, sofern er zu den beneidenswerten finanzpotenten zählt, denen man überhaupt noch was wegnehmen kann.