Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2010, 20:27   #3
Aniene72
Newbie
 
Registriert seit: 20.03.2010
Beiträge: 6


Standard

Hallo Enjoy,

wir haben den Router damals programmieren lassen, da wir selber nicht damit zurecht kamen. Mit dem WPA2-Schlüssel, das klappte nicht. Also hat der Mensch von der Telekom einen WEP-Schlüssel gewählt. Ich glaube, das ändere ich jetzt lieber nicht mehr, weil hier sonst gar nichts mehr funktioniert.
Den Schlüssel habe ich korrekt eingegeben. Mehrmals. Trotzdem immer wieder diese Meldung. Merkwürdig. Gestern Abend war ich nach unzähligen Versuchen immerhin schon einmal soweit, dass das Verschlüsselungssymbol (Schloss) neben dem angezeigten Netzwerknamen verschwunden war, dennoch funktionierte es nicht. Vielleicht mache ich ja etwas Grundlegendes bei der Eingabe falsch. Ich schreibe hier einmal auf, wie ich vorgehe. Vielleicht fällt dir dann etwas auf, was ich falsch mache:

Also:

1. Variante

1. Start- Einstellungen - Verbindungen - Verbindungsmanager - WLan
2. Netzwerk auswählen - Netzwerktyp: Internet - Verbinden
3. Eingabe des Netzwerkschlüssels (direkte Frage nach WEP Schlüssel)

= "Netzwerkschlüssel ist ungültig"

2. Variante

1. Start - Einstellungen - Verbindungen - WLAN
2. Auswahl des angezeigten Netzwerkes - Verbinden
3. Netzwerktyp: Internet - weiter
4. Authentifizierung: gemeinsam - Datenverschlüsselung: WEP (Häkchen aus "SChlüssel wird automatisch bereitgestellt" entfernen)
5. Eingabe des Netzwerkschlüssels
6. Schlüsselindex: 1 - weiter
7 IEE 802.1x- Netzwerkzugriffssteuerung verwenden (Häkchen rein) - EAP-Typ: PEAP

= "Netzwerkschlüssel ist ungültig"

Der Netzwerkschlüssel ist aber in Ordnung, die Eingabe korrekt.
Gibt es vielleicht noch andere Einstellungen, die ich vornehmen muss, bevor ich konkret das WLAN einrichte?
Das Betriebssystem des HP ist Windows mobile 6.1.


Vielleicht fällt dir etwas dazu ein?
Grüße
Annett
Aniene72 ist offline   Mit Zitat antworten