Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2010, 23:33   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Wirst recht haben, anzeigen kann er sie schon, aber frag nicht wie das aussieht, wird virt. Desktop sein.
Du hast woanders verraten, dass du einen Dell P190S gekauft hast. Der kann 1280x1024 (also noch 4:3-Format). Ich wüsste nicht, wie es gehen sollte, eine höhere Auflösung anzuzeigen. Vor allem, was so ein "Downscaling" für einen Sinn machen sollte.

Der erweiterte Desktop ist eine Funktion des Graphiktreibers. Er meldet Windows eine höhere Auflösung, zeigt aber immer nur ein Fenster von 1280x1024 Pixel an. Dieses Fenster kannst du dann mit der Maus über den größeren Desktop schieben. Diese Variante hat sich nicht durchsetzen können, da es nur wenige Konstellationen gibt, wo das wirklich einen praktischen Nutzen hat.

Wesentlich praktischer ist der aus der Linux-Welt bekannte Mehrfach-Desktop. Man definiert einfach so viele Desktops, wie man benötigt und kann auf diesen unabhängig Programme starten und beliebig zwischen den Desktops hin und her schalten. Diese Funktionalität ist aber vor den Bildschirmtreiber geschaltet, der davon gar nichts mitbekommt (oder mitbekommen muss).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten