Durch einen Folder habe ich erfahren bzw. mein Bruder hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass UPC ihre Chello Performance erhöht hat - z.Bps. Super FIT auf 15.384/1.024 kb/s. Musste aber beim Support anrufen, damit der Techniker das Modem updatet. Gesagt getan. Dann gibt es - neu - die Option mit 5,-- Euro mehr im Monat, auf ein sogennanntes Fiber Power Premium mit einer Performance von 30.720/2.048 kbit/s upzugraden. Habe ich auch gleich getan. Hier muss wieder der Techniker das Modem upgraden.
Der Speedtest, unter
http://www.upc.at/kundenservice/speedtest/, zeigt mir jetzt 73,87 MBit/s Download und 1,71 Mbit/s Upload an! - Klingt ja geil oder?
Mein Bruder hat mir auch erzählt, dass jetzt sein Download auf 4 Mbi/s raufschnalzt. Glaubte aber diesen "Wahnsinns-Speed" nicht und lud halt zu Testzwecken ein Update von der Microsoft Seite runter. Zu meinem Erstaunen pendelte sich der Download bei 1,7 Mbit/s ein. Den Support von Chello wieder belästigt, der mir versicherte, dass bis zu meinem Modem die Performance bei 3 Mbit/s liegt (wie bei der Fiber Power Premium Option üblich). Habe der daher um einen Techniker gebeten, der sich die Sache bei mir zu Hause ansehen soll. Der Support-Heini winkte aber ab, da die Werte in Ordnung seien und das Problem bei meinem Computer liegen müsse. So, jetzt steh' ich da. Die einzige Möglichkeit die ich habe ist, den Rechner mittels Netzwerkkabel direkt an das Modem zu hängen und die Performance testen, da ich derzeit mir das Netz mittels D-Lan zum Rechner hole. Muss aber dazu erst ein 10 m Kabel kaufen...
Ausserdem wollte der Heini bei meinem Rechner die Geschwindigkeit testen. Dazu forderte er mich auf, in der MS DOS Eingabe "cmd" den Befehl "nedsdad" einzugeben. Bei mir zeigt aber der Rechner an, dass es diesen Befehl nicht gibt. Kennt den wer?