Zitat:
Zitat von Hajo24
Wenn die Daten von der 10,3 GB Partition auf CD's gespeichert sind könnte man diese "Platte" löschen und die erste Partition mit den 8,7 auf die volle Plattenkapazität erweitern. Danach werden die Daten von der CD wieder auf die nun 20GB-Platte zurückgespielt.
Leichter geht das mit einer externen USB-Platte. Diese sollte zwecks Datensicherung heutzutage sowieso ein MUSS sein.
Mit einem Programm wie z.B Acronis True Image Home 2010 kann man das relativ leicht erledigen. Hilft auch nicht so versierten Nutzern beim Datensichern.
Es gibt auch Freewareprogramme die dabei helfen.
Wenn du dir das nicht zutraust empfehle ich auf jeden Fall einen Bekannten mit genügend Kenntniss von der Materie zu Rate zu ziehen.
Sonst kann es leicht passieren dass die Daten samt Windowsinstallation verloren sind.
Lg. Hajo24
|
Das mit den Daten ist kein Problem, doch die Plattenkapazitäterweiterung ist noch mein Problem, und zwar wie geht es am einfachsten.Sicher könnte man im Bekanntenkreis fragen, doch wenn man es alleine schafft, so hat man ein Erfogserlebnis und man merkt es sich auch besser.