Also ich finde es macht maximal als parallelsystem zu einem windows bzw "großen" linux (ubuntu, mandriva, etc) sinn.
1.Kann man nicht immer darauf zählen dass ein Internet verfügbar ist und selbst dann wenn in der Theorie Internetanbindung zb per Funkstick bzw eingebauten Datenfunk da ist, isses in der Praxis oft nicht so. In meinen fall hatte ich einen Tmobile funkstick als Übergang bis ich aon bekam. Also wenn man dann (den stick in die Höhe haltend per Verlängerung) ne halbe stunde zum email abrufen benötigt is das nimmer lustig. Und ich will garnet wissen wie das mit nem OS wär wenn es sich jeden käse ausn Netz ziehen muss....jedenfalls ne sehr öde Sache.....
2.Die frage der Datensicherheit. Alles soll online gespeichert werden. Das wird aber zum problem wenn sich die Cloud Betreiber nicht zuständig für die datensicherheit fühlen. Putzt sich ja jeder nur ab...
Und wie so oft kann ich mir vorstellen dass man vielleicht gleich mit nem Freundesnetzwerk verbunden is. Als Beispiel: Wenn man jetzt seine Bilder (intimere Fotos die niemanden "öffentlich" was angehen. Wie zb peinliche Fotos von der letzten Geburtstagsfeier, vom letzten FKK Urlaub, Geburtsfotos,....) in den falschen Ordner legt, was ja gleich mal passieren kann, und dann jede Knalltüte drauf zugreifen kann, sie runterlädt und dann gleich weiterverbreitet hört sich der Spaß auf.
Und ich denke sowas passiert schneller als man denkt......
|