Thema: AON normal???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2010, 14:37   #4
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Da haben wir verschiedene Auffassungen von Messfehlern!

Bei deinem Beispiel der Messung der Beschleunigung hängt die erreichbare Messgenauigkeit nur vom Fehler des Tachos und der Stoppuhr ab. Unter der Annahme, dass der Tacho auf 5% genau geht und man die Zeit auf ca. 0,2s genau stoppen kann, sollte die "0-100"-Messung NICHT 6s statt 12s liefern, sondern irgendwo bei +/-0,3s liegen.

Beim Internet-Speedtest ist es aber so dass irgendwer/irgendwas ZWISCHEN Messobjekt und Messgerät dazwischen funkt (cache!), auf den weder das Messgerät noch das Messobjekt einen Einfluss hat.

Das wäre genau so, als ob dir beim Auto-Beispiel jemand ohne dein Wissen die Uhr so verstellt, dass sie viel zu schnell oder zu langsam laufen würde...
da du mein beispiel anscheinend nicht akzeptieren willst
seis drum,
trotzdem ist das ganze gemesse für die katz und bringt eben jene oben genannten ergebnisse
die synchronisierungs geschwindigkeit ist ein anhaltspunkt, von der kann man auf die "internet geschwindigkeit" rückschliessen, aber natürlich nur bis zum zugangspunkt, von da an wirds ja immer andere werte liefern
da das tcp/ip protokoll verschiedene wege für die einzelnen datenpakete zuläßt, ja eigentlich vorschreibt, ist jede messung anders, also??

und du hast recht
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten