Windows7-interessante Erfahrung!
Hi All!
Habe ein älteres Dell Latitude 810, auf dem ich W7 installiert habe, obwohl es weder offiziell von Microsoft, noch von Dell für Vista/W7 unterstützt wird.
Das bedeutet, das es von Dell KEINE Vista-Treiber für Graka (ATI X300), Smartcard, WLAN, etc. gibt. Auch W7 erkennt bei der Installation diese Komponenten nicht, auch via Microsoft-Update keine Chance......
Ich habe mich dann im Inet durch 100erte Seiten durchgekämpft, und schliesslich direkt bei den Herstellern nicht supportete "Legacy"-Treiber gefunden. Die Grafik wurde als Standard-VGA eingerichtet (max. 1280x1024, was natürlich auf dem WGA-Display des Dell-NB gar nicht gut kommt). Auch WLAN funktionierte, von Texas-Instruments konnte ich zumindest den Controller installieren, der Smartcard-Reader selbst wurde nicht erkannt.....
Gut, habe dann das NB eingerichtet (Antivirus von MS, Windows Live-Mail, Windows Update, etc.)
Und dann kam beim nächsten Rebbot die große Überraschung......
Windows Update zauberte plötzlich aktuelle WDM-Treiber für die fehlenden Komponenten aus dem Hut.
Fazit: habe als Ergebnis, ein fertig installiertes Dell 810 mit ALLEN W7 Treibern. Das Display wird nun korrekt angezeigt, alle Hardware-Komponenten funktionieren einwandfrei.
So wie ich dass sehe, wird die "offiziell" nicht mehr unterstützte HW NICHT automatisch erkannt/installiert. Schafft man es aber irgendwelche Treiber ins System zu "schmuggeln", die damit auch "INF's" zu der HW hinterlegen, gibt es in der Folge sehr wohl passende Treiber von MS, die aber NIRGENDS direkt zu bekommen sind, weder von MS, noch von den Hardware-Herstellern.....
Die ganze Aktion hat fast 4 Stunden verbraten, hat sich aber voll gelohnt. Das Notebook(Intel Mobile, ATI Mobile Grafik, 2GB Ram) läuft unter W7 um einiges performanter und stabiler als unter XP.
|