Thema: W-LAN Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2010, 22:11   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zid Beitrag anzeigen
beim 802.11n standard kommt einen andere technologie zum einsatz, die im vergleich zum b/g höhere datenraten und reichweiten ermöglicht, s. tabelle hier unten:
http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11n
Genau aus diesem Grund würde ich auch die Anschaffung eines Routers mit 802.11n Unterstützung empfehlen.
Habe umlängst bei einem Bekannten eine Umrüstung auf einen aktuellen Router gemacht, man merkt den Unterschied sehr stark.
Bedingung ist allerdings, daß alle "Clients" aktuell sind und auch 802.11n untersützten.
Das sollte allerdings kein Problem sein bei Geräten, die jünger als sagen wir mal 2 Jahre sind.

Ich habe meinen Linksys WRVS4400N jetzt auch auf n-only Wireless-Modus umgestellt, die Empfangsleistung ist merkbar besser.

Der Telekom-Router ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Das heißt aber nicht, daß man ihn wegschmeißen muss.
Man hängt einfach einen aktuellen Router dazu, die kosten eh alle nix mehr.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten