Ich habe auch lange gezögert, bevor ich auch AVCHD umgestiegen bin. Das Fehlen mechanischer Fehlerquellen war letztlich ausschlaggebend. In dem halben Jahr, das ich "dabei bin", hat sich hardwaremäßig schon viel getan (GPU-Unterstützung) und die Software wird auch ständig ausgebaut. Dazu kommt der Impuls durch HD-TV, das ja auch in diesem Format sendet.
Mein Bolide vor fünf Jahren produziert nur Standbilder, ein aktuelles Notebook mit Grafikkarte hat keine Probleme damit und der Asrock ION, ein Nettoperl, spielt sich damit. Wenn man nur schneidet und Übergänge bearbeitet, hält sich auch der Hardwareaufwand bzw. Zeitaufwand für das Rendern in Grenzen.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich außer Schneiden und Umkodieren für Freunde, die noch nicht die Abspielvoraussetzungen haben, noch nicht viel gemacht habe.
|