Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2010, 23:02   #21
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Lieber Franz, Deine tollen Theorien in Ehren, aber in der Praxis fallen "kaputte" Dateien recht schnell auf. Wenn ich z.B. so ein Ding vor ~10 Jahren geborgen habe, damals damit booten konnte und ohne Intervention heute das Gleiche geht, und auch alle Programme starten etc., nun, dann kann nicht viel von den Daten verloren sein.
...


Was hast du denn von einer alten MFM-Platte gebootet? Wohl DOS, oder gar schon Windows 3? In beiden Fällen hast du nur einen kleinen Bruchteil am Anfang der Platte, in der Nähe der Synchronspur, zu lesen gehabt. Wir reden hier aber von Datensicherheit über das gesamte Medium und für JEDES EINZELNE BIT! Und da würde ich mich nicht auf einen alten MFM-Kreisel verlassen müssen wollen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten