Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2010, 08:45   #4
Josef_E
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kropfing
Beiträge: 222


Standard

"---->> einfach alles posten!!!!"

Was die alte analoge Kamara betrifft, gibt es meistens schon ein Qualitätsproblem bei der Einspielung in den PC, wenn nicht über einen externen A/D-Wandler in einen Firewire-Eingang des PC eingespielt wird.

Was die noch anzuschaffende digitale Kamera betrifft, gibr es ein Formatproblem, denn bei den jetzigen Kameras ist ein fürchterliches Durcheinander am Markt anzutreffen, das sich bei der kreativen Nachbearbeitung in Form von schwierig zu handhabenden und, besonders bei hochauflösenden (HD) Formaten, qualitätsfressend auswirkt, wenn die Originalqualität für die Vorführung auf einem hochauflösenden Fernseher angestrebt wird.

Wer sich mit "normalauflösend" (SD) zufrieden gibt, dem empfehle ich noch immer eine Bandkamera mit Mini-DV, auch wenn dieses Format als "aussterbend" bezeichnet wird. Es ist jedoch das einzige, das bei kreativer Nachbearbeitung, also nicht nur reine Schneidefunktionen, sondern auch Verwendung von Effekten und vielleicht auch Farb- und Schärfekorrekturen, Titeleinblendungen, usw. den geringsten Qualitätsverlust nach sich zieht.

An den PC werden bei Mini-DV -im Gegensatz zu HD - keine besonderen Anforderungen gestellt, Firewireeingang haben fast schon alle.

Gruss Josef.

Geändert von Josef_E (13.02.2010 um 08:49 Uhr). Grund: Ergänzung
Josef_E ist offline   Mit Zitat antworten